|
|
OperAtive Therapie
gezielt und schonend zum Behandlungserfolg
Wann ist eine Operation sinnvoll?
Wenn eine Operation notwendig ist, stehe ich Ihnen mit modernsten Verfahren der Orthopädie und Unfallchirurgie zur Seite. Dabei kommen minimalinvasive Techniken ebenso zum Einsatz wie komplexe rekonstruktive Eingriffe. Als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie mit Zusatzqualifikation in Unfallchirurgie biete ich operative Therapien auf höchstem medizinischen Niveau – individuell abgestimmt auf Ihre Diagnose.
Spezialisierung Schulter- und Kniechirurgie
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Schulter- und Kniechirurgie, insbesondere bei Sehnenrissen, Bandrupturen, Instabilitäten, Meniskus- oder Knorpelschäden. Hier kommen – wann immer möglich – minimalinvasive Methoden zum Einsatz, die eine rasche Heilung und kürzere Rehabilitationszeiten ermöglichen.
Mein operatives Leistungsspektrum
Schulter
Schulterarthroskopie:
- Rotatorenmanschette
- Impingementchirurgie
- lange Bizepssehne
- Instabilitäten
Knie
- Kniearthroskopie: Meniskuschirurgie mit Meniskusnaht, Knorpelmanagement mit rekonstruktiven Verfahren IGOR, BMAC,...
- Kreuzbandchirurgie
- Kniegelenksersatz: Totalendoprothese, Hemischlitten
Wirbelsäule
- Traumatische Wirbelsäulenchirurgie mit Wirbelkörperaufrichtungen und stabilisierenden Operationen nach Frakturen
- Rückenmarksentlastungsoperationen bei Wirbelkanaleinengungen
- Versteifungsoperationen bei Wirbelsäuleninstabilitäten (Wirbelgleiten)
Hand
- Carpaltunnelsyndrom (CTS)
- Ringbandspaltungen bei schnellendem Finger (A1 Ringbandstenosen)
- Sehnenscheidenspaltungen
- Fasziotomie bei Morbus Dupuytren
Fuß
- Vorfußchirurgie: Hallux valgus, Hallux rigidus, Hammerzehe, Morton Neurinom
- komplexe Fußchirurgie: Charcot-Fuss, Versteifungsoperationen (Arthrothesen), Endoprothetik
Hüfte
- gelenkserhaltente Impingementchirurgie
- endoprothetischer Hüftgelenksersatz (minimal invasiv – Kurzschaftprothese)
- Revisionseingriffe
Metallentfernungen
Operative Entfernung von Implantaten wie Schrauben, Platten oder Nägeln
Frakturversorgung
Akute Knochenbrüche werden mittels moderner osteosynthetischer Verfahren versorgt, um eine stabile Ausheilung zu ermöglichen
Revisionseingriffe
- bei Infekten nach Prothesen, Osteosynthesen,...)
- bei nicht verheilten Frakturen (Pseudarthrosen,...)
Deformitätenchirurgie
Umstellungsoperationen
Unfallchirurgie & Traumatologie
Ich verfüge ich über umfassende Erfahrung in der Versorgung komplexer Verletzungen – von Knochenbrüchen bis hin zu Kombinationsverletzungen mehrerer Gelenke.
Als Oberarzt im Level-1-Traumazentrum der Steiermark und 2. stellvertretende Leiter der Sportambulanz am Universitätsklinikum für Orthopädie und Traumatologie Graz kann ich Ihnen in Kooperation mit dem Universitätsklinikum und den dortigen Spezialteams eine optimal abgestimmte Behandlung für jegliche Problemstellungen am Bewegungsapparat zur Verfügung stellen.
Mögliche operative Therapien werden am Universitätsklinikum Graz durchgeführt – bei Bedarf mit Unterstützung der jeweiligen Experten für Ihre individuelle Behandlung!
So kann ich Ihnen ein hochqualifiziertes Operationsteam garantieren!
Ziel ist stets die möglichst vollständige Wiederherstellung von Funktion, Stabilität und Belastbarkeit.
Ob geplante Operation oder akuter Unfall: Ich stehe Ihnen mit meiner gesamten Erfahrung und modernster medizinischer Ausstattung zur Seite.
Nachsorge & individuelle Betreuung
Nach dem Eingriff begleite ich Sie mit einem strukturierten Nachbehandlungsplan, eng abgestimmt mit Physiotherapie, Mobilisation und Kontrolle der Heilungsverläufe. In meiner Wahlarztpraxis in Graz Umgebung profitieren Sie von kurzen Wegen, individueller Betreuung und einem eingespielten Netzwerk an Kooperationspartnern – etwa für stationäre Eingriffe oder spezielle Diagnostik.
